Lebenslauf

2024 Weiterbildung Hypnose zur Schmerztherapie TMI

2023 Weiterbildung Hypnose im Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett TMI

2023 Coachausbildung Intumind

2023 Weiterbildung Mentale Hypnose TMI

2023 Weiterbildung Hypnostische Tiefenentspannung TMI

2022 Ausbildung Hypnotiseurin Advanced Level TMI

2021 Ausbildung zur Hypnotiseurin TMI

2014 Ausbildung zur Emotionalkörpertherapeutin Anne Söller und Dr. Susanna Lübcke 

2013 Weiterbidung Fruchtbarkeitsmassage nach Birgit Zart 

2020- jetzt freiberufliche Hebamme im Geburtshaus Weserhebammen

2008-2020 freiberufliche Hebamme im Geburtshaus Schwachhausen

2005-2008 Ausbildung zur Hebamme in Bremerhaven

Leitbild

Für wen ist meine Arbeit gedacht?
Ich sehe alle Menschen mit ihren Familien als Individuen an, die ein Recht auf die bestmögliche Betreuung haben. Neben dieser Zielgruppe haben auch die Gesellschaft, Kooperationspartner/Institutionen, Krankenkassen und Aufsichtsbehörden ein Interesse an meiner hochwertigen Arbeit.

Ich beziehe die Familien ein.
Ich stelle qualitativ hochwertige Hebammenarbeit zur Verfügung und beziehe die Familien aktiv in den Einschätzungs-, Betreuungs- und Behandlungsprozess ein. Ich unterstütze ihre Entscheidungskompetenz und sehe mich als kompetente*r Berater*in, der/die Familien befähigt, eigene Wege zu gehen.

Diese Ziele verfolge ich mit meiner Arbeit
Mein Ziel ist die Erhaltung der Gesundheit von Eltern und Kind. Ich betreue Schwangere, junge Eltern, Neugeborene und deren Familien nach ihren Vorstellungen individuell, persönlich, fachkompetent und mit ausreichend Zeit. Meine Qualitätsziele plane ich vorausschauend.

Mir liegt es am Herzen, Menschen besser zu hinterlassen, als ich sie vorgefunden habe. Dies gilt besonders für werdende Eltern, Gebärende und frischgebackene Eltern, die mit Ängsten und traumatischen Geburtserfahrungen zu kämpfen haben. Durch meine Arbeit als Hebamme und Hypnotiseurin möchte ich ihnen helfen, ihre Ängste zu überwinden und ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Gemeinsam schaffen wir einen Raum des Vertrauens und der Heilung, in dem jede Person gestärkt und selbstbewusst in die Zukunft blicken kann. 

Mein Ziel ist es, jede*n Einzelne*n auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen, sodass sie gestärkt und voller Zuversicht aus dieser Erfahrung hervorgehen. Es ist mir wichtig, dass Schwangere an sich und ihren Körper glauben. „Alles, was ich für die Geburt brauche, trage ich in mir.“

Ich bilde mich weiter.
Ich öffne mich dem Fortschritt in allen Bereichen der Hebammenarbeit und bilde mich stetig qualifiziert weiter. Evidenzen leiten mein Handeln. Ich evaluiere mein Handeln und reflektiere die Ergebnisse meiner Arbeit. Meine Ausbildung zur Hypnotiseurin ermöglicht mir, meine Betreuungsangebote weiter zu ergänzen und zu vertiefen.

Ich arbeite in der Partnerschaft Weserhebammen Karstens und Partner*innen.
Den regelmäßigen Austausch mit meinen Teamkolleg*innen und externen Kolleg*innen aus anderen Berufsgruppen sehe ich als ergänzende und wichtige Quelle der Weiterbildung und interdisziplinären Zusammenarbeit.

Ich verbessere mich kontinuierlich.
Die stetige Anpassung an neue Vorgaben und Ziele, den Wünschen der Familien entsprechend, ist mein Qualitätsprogramm. Ich bewerte mich regelmäßig selbst und hole die Meinung der von mir betreuten Familien ein. Zu diesem Zweck habe ich ein aktuelles und strukturiertes Qualitätsmanagement.